Teil 1: Predigt zum Beichtgottesdienst am 17.3.2012 Liebe Konfirmanden, liebe Eltern und Freunde,Fishermen’s friend, so lautet der Titel des heutigen Gottesdienstes. Auf Deutsch: Der Freund der Fischer. Da geht’s – wie so oft in der Kirche – um Jesus – er ist der Freund. Und die Fischer, das sind wir Menschen. In der biblischen Geschichte… Weiterlesen Konfirmationspredigten 2012 (17. & 18.3.2012)
Kategorie: Pfarrer-Sein
Zu allem, was das Pfarrer-Sein und die Arbeit ausmacht
Predigt zur Heilung des Taubstummen (Markus 7)
Inspiriert vom Heft der Christoffel-Blinden-Mission zu Okuli. Vielen Dank! LiebeGemeinde, wennwirGeschichtenlesenoderhörenindenJesusheilt,dannsinddasganzbesondersfaszinierendeGeschichten.Faszinierend,dadieseGeschichtenzweiSachenerzählen:DiekörperlicheHeilungeinesMenschenundgleichzeitigauchimmereineseelischeHeilung,diedengeheiltenMenschenwiedermitseinerUmgebungverbindet.IchglaubedieseganzspezielleVerbindungbeiderElementehatnurJesus.MitderkörperlichenHeilunghabenwirheuteunsereProbleme.Ichpersönlichkenneniemanden,derschoneinmaljemandendurchHandauflegengeheilthat.Undwennichdavonhörebinicheheretwasskeptisch. IchwillalsomitIhnenaufdiegeistigen,dieseelischenAspektederHeilungschauen. DerPredigttexterzähltauchdavon,erstehtbeiMarkusim7.Kapitel: UndalserwiederfortgingausdemGebietvonTyrus,kamerdurchSidonandasGaliläischeMeer,mittenindasGebietderZehnStädte. Undsiebrachtenzuihmeinen,dertaubundstummwar,undbatenihn,dasserdieHandaufihnlege. UndernahmihnausderMengebeiseiteundlegteihmdieFingerindieOhrenundberührteseineZungemitSpeichelundsahaufzumHimmelundseufzteundsprachzuihm:Hefata!,dasheißt:Tudichauf! UndsogleichtatensichseineOhrenaufunddieFesselseinerZungelöstesich,underredeterichtig. Undergebotihnen,siesollten’sniemandemsagen.Jemehrer’saberverbot,destomehrbreitetensieesaus. UndsiewundertensichüberdieMaßenundsprachen:Erhatalleswohlgemacht;dieTaubenmachterhörendunddieSprachlosenredend. LiebeGemeinde, wasgeschiehthier?ManbringteinenTaubstummen,einenderwederredennochhörenkannzuJesus.Undtauboderstummsein,dastrifftauchaufunszu. WieofthörenwirnichthinoderhörendasFalsche?Wieoftsindwirtaub,dawirdieWahrheitnichthörenwollen. Undwieoftschweigenwir,sindstumm– ausAngstdenanderenzuverletzenoderumsichnichtstreitenzumüssen.OderausAngstanderegegensichaufzubringen. Undmanchmalsindwirauchbeidesgemeinsam,taubundstumm,taubstummeben. SokommtderTaubstummezuJesus,sokommenwirvorGott.Wasgeschiehtnun?ZuersteinmaleineganzwichtigeSache:JesusnimmtdenTaubstummenbeiseite.ErwillihmeinenRaumgeben,umihmzuzuhören.ErwillihmeinenRaumgebenumerselbstzusein.Erwill,dassderTaubstummenichtvondenanderenbeeinflusstwird,sichnichtzeigenoderdarstellenmuss.ErbieteteinenSchutzraum. AuchfürunsgibtesSchutzräume.MancheinerziehtsichinseinBettzurückundziehtsichdieDeckeüberdenKopf.Mancheinerbetet.UndfürvieleistdieKircheeinSchutzraum.AlleinseininderKirche,alleinmitGott.AbseitsvonderMenge. DannlegtJesusdemTaubstummendieFingerindieOhrenundberührtihm<span style="fon
Predigt zur Einweihung der Ausgabestelle Neunburg der Tafel Oberviechtach-Neunburg
Lesung aus Matthäus 25:31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit,32 und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet,33 und wird die Schafe zu… Weiterlesen Predigt zur Einweihung der Ausgabestelle Neunburg der Tafel Oberviechtach-Neunburg
3 Gs der Gnade – Predigt zu 2. Kor 6,1-10
Liebe Gemeinde, unser heutiger Predigttext dreht sich um die Auswirkungen der Gnade Gottes. Er dreht sich um die Versuchungen, die uns täglich begegnen und die uns manchmal auch unchristlich handeln lassen. Paulus erlebt genau das bei den Korinthern und so schreibt er Ihnen im 2. Korintherbrief: Als Gottes Mitarbeiter wenden wir uns auch an euch;… Weiterlesen 3 Gs der Gnade – Predigt zu 2. Kor 6,1-10
Glaubwürdigkeit – Predigt zu Amos 5
Liebe Gemeinde, Christian Wulff ist über seine fehlende Glaubwürdigkeit gestolpert – und deshalb als Bundespräsident zurückgetreten. Von Guttenberg hatte es ihm vorgemacht, seine Glaubwürdigkeit war auf Grund seiner Doktorarbeit weg. Und auch der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland musste auf Grund von fehlender Glaubwürdigkeit seinen Hut nehmen. Glaubwürdigkeit, das ist, dass ich meinem Gegenüber wirklich etwas glauben… Weiterlesen Glaubwürdigkeit – Predigt zu Amos 5
Fremden begegnen – Fremd sein
Zum Elternbrief: Vom RPZ Heilsbronn gibt es für die Grundschule hervorragende Elternbriefe als Einführung in das aktuelle Unterrichtsthema. Leider gibt es keine für die Hauptschule, daher habe ich angefangen, diese selbst zu verfassen.Sie dürfen jederzeit kopiert, verändert und verwendet werden! Über Anregungen bin ich dankbar. Elternbrief 6. Klasse Hauptschule, Themenbereich 6.5 Fremden begegnen – Fremd… Weiterlesen Fremden begegnen – Fremd sein
Kreuz und Auferstehung – Jesus Christus
Zum Elternbrief: Vom RPZ Heilsbronn gibt es für die Grundschule hervorragende Elternbriefe als Einführung in das aktuelle Unterrichtsthema. Leider gibt es keine für die Hauptschule, daher habe ich angefangen, diese selbst zu verfassen.Sie dürfen jederzeit kopiert, verändert und verwendet werden! Über Anregungen bin ich dankbar. Elternbrief 6. Klasse Hauptschule, Themenbereich 6.2 Kreuz und Auferstehung –… Weiterlesen Kreuz und Auferstehung – Jesus Christus
Menschen fragen nach Gott – Gott fragt nach den Menschen
Zum Elternbrief: Vom RPZ Heilsbronn gibt es für die Grundschule hervorragende Elternbriefe als Einführung in das aktuelle Unterrichtsthema. Leider gibt es keine für die Hauptschule, daher habe ich angefangen, diese selbst zu verfassen.Sie dürfen jederzeit kopiert, verändert und verwendet werden! Über Anregungen bin ich dankbar. Elternbrief 6. Klasse Hauptschule, Themenbereich 6.1 Menschen fragen nach Gott… Weiterlesen Menschen fragen nach Gott – Gott fragt nach den Menschen
Mit Macht umgehen – David
Zum Elternbrief: Vom RPZ Heilsbronn gibt es für die Grundschule hervorragende Elternbriefe als Einführung in das aktuelle Unterrichtsthema. Leider gibt es keine für die Hauptschule, daher habe ich angefangen, diese selbst zu verfassen.Sie dürfen jederzeit kopiert, verändert und verwendet werden! Über Anregungen bin ich dankbar. Elternbrief 6. Klasse Hauptschule, Themenbereich 6.4 Mit Macht verantwortlich umgehen… Weiterlesen Mit Macht umgehen – David
Rhythmen des Lebens – Das Kirchenjahr
Zum Elternbrief: Vom RPZ Heilsbronn gibt es für die Grundschule hervorragende Elternbriefe als Einführung in das aktuelle Unterrichtsthema. Leider gibt es keine für die Hauptschule, daher habe ich angefangen, diese selbst zu verfassen.Sie dürfen jederzeit kopiert, verändert und verwendet werden! Über Anregungen bin ich dankbar. Elternbrief 6. Klasse Hauptschule, Themenbereich 6.6: Rhythmen des Lebens –… Weiterlesen Rhythmen des Lebens – Das Kirchenjahr