Humhub: Eine eigene Gemeindeapp

Hum was? Was ist HumHub? HumHub ist ein internes Social Network, vergleichbar mit Facebook. Nur dadurch, dass man es selbst hosten kann viel datenschutzfreundlicher und außerdem individuell einstellbar und erweiterbar. Hinter HumHub steckt die deutsche HumHub GmbH & Co. KG, die sich über professionelle Dienste zu HumHub finanziert. HumHub selbst ist Open-Source-Software und frei verfügbar.… Weiterlesen Humhub: Eine eigene Gemeindeapp

Weingärtner IT bietet Humhub

Noch (?) ist es nicht auf der Homepage von Weingärtner IT, aber trotzdem freuen wir uns: Weingärtner IT bietet Humhub! Nachdem Markus auch unser Hoster für Peertube und Funkwhale ist, sind wir mit unserer Gemeindeinstanz auch gleich zu ihm umgezogen. Schließlich ist er ein kleiner aber sehr hilfsbereiter und zuverlässiger Hoster, der Open Source unterstützt… Weiterlesen Weingärtner IT bietet Humhub

Des Pfarrers Predigt an sich selbst… (Vorwerk)

Im aktuellen Korrespondenzblatt habe ich folgendes Gedicht von Dietrich Vorwerk entdeckt, das ich absolut teilenswert finde. Zum Glück ist es bereits gemeinfrei. Ein Pfarrer muss sein / ganz groß und ganz klein; / vornehmen Sinns wie aus Königsgeschlecht, / einfach und schlicht wie ein Bauernknecht; / ein Held, der sich selbst bezwungen, / ein Mensch,… Weiterlesen Des Pfarrers Predigt an sich selbst… (Vorwerk)

Schnelle Ideen zu H5P

Nele Hirsch vom ebildungslabor hat einige “Schnelle Ideen zu H5P” veröffentlicht, die ich außerordentlich kreativ und cool finde und zum ausprobieren empfehle! Schnelle Ideen zu H5P von Nele Hirsch Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2022/12/30/schnelle-ideen-zu-h5p/

Von einem verdeckten Taufstein und dessen Sinn bei Beerdigungen

Vor kurzem bei einer Beerdigung in unserer Kirche: Die Sicht auf den Taufstein war teils durch Blumen verdeckt. Es störte mich. „Lass doch“, sagte meine Frau. „Es tut Ihnen gut“. „Die wollen halt ihre Liebe ausdrücken“, sagte der Florist. Ich merkte trotzdem mein Unbehagen. Warum eigentlich? Eigentlich bin ich bei solchen Fragen sehr tolerant. Was… Weiterlesen Von einem verdeckten Taufstein und dessen Sinn bei Beerdigungen

KI für den Religionsunterricht? Ein Test

Vor einigen Wochen ist ChatGPT von OpenAI gestartet. Ein Chatbot, der vor allem eins macht: Für Unruhe sorgt. Die Medien sind voll von Spekulationen, wie die KI die Schule verändern wird. Es gibt Kollegen, die haben testweise ihre Korrekturen der künstlichen Intelligenz überlassen. Und während diskutiert, wie gut man die KI korrigieren kann, habe ich… Weiterlesen KI für den Religionsunterricht? Ein Test

„Gott sieht hin“ – Gedanken zur Jahreslosung 2023 (Gen 16,13)

Lesung: Gen 16 in Auszügen in der Fassung der Basisbibel „Gott sieht nach mir“ oder bei Luther: „du bist ein Gott, der mich sieht“. Was für ein Ende was für einer spannenden Geschichte. Da geht es ganz viel um gesehen, um wahrgenommen werden. Und es sagt viel über die gesellschaftlichen Umstände aus. Sarai hat Angst… Weiterlesen „Gott sieht hin“ – Gedanken zur Jahreslosung 2023 (Gen 16,13)

Classroomscreen als Bezahlmodell – zum Glück gibt es eine Open Source Variante

Heute habe ich einen zufälligen Blick auf Classroomscreen geworfen und festgestellt: Die sind ja gar nicht mehr kostenlos. Ein weiterer Fall einer Firma, die sich zum Bezahlmodell ändert und damit komplett unattraktiv wird, wenn man sie nicht ständig hernimmt. Bin ich froh, dass es eine Open Source Variante gibt! Zuerst erschienen auf meinem Blog zu… Weiterlesen Classroomscreen als Bezahlmodell – zum Glück gibt es eine Open Source Variante