Material: 2 Tücher, 1 liegt über Altar, Würfel davor. Efeuzweige (austeilen) Stuhlstellung: Nur wenige StühleBegrüßung:Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.Psalm 22 in Auswahl (Luther2017)Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich schreie, aber meine Hilfe ist ferne. Mein Gott, des Tages rufe ich, doch antwortest du nicht,… Weiterlesen „Auf Tuchfühlung“: Entwurf eines Gottesdienstes zum Karfreitag
Schlagwort: Neunburg
„Auf Tuchfühlung“: Entwurf eines Gottesdiensts zum Gründonnerstag
Der folgende Gottesdienst ist Teil der Reihe „Auf Tuchfühlung“ und wurde so in Neunburg vorm Wald gehalten. Material: Tische in Mitte, gedeckt, Tücher, Efeu, Brot, SaftPlatz freihalten für Musiker:In Begrüßung mit Bibelvers:7 Es kam nun der Tag der Ungesäuerten Brote, an dem man das Passalamm opfern musste. 8 Und er sandte Petrus und Johannes und… Weiterlesen „Auf Tuchfühlung“: Entwurf eines Gottesdiensts zum Gründonnerstag
„Auf Tuchfühlung“: Entwurf eines Gottesdienstes zum Palmsonntag
Anbei mein Entwurf zum Gottesdienst am Palmsonntag im Rahmen des Projekts „Auf Tuchfühlung“. Der Gottesdienst war besonders, leider haben die Helfer alles aufgeräumt, bevor ein Foto gemacht werden konnte. Er folgt den in Neunburg momentan gestrafften Gottesdiensten. Es gibt keine Liedvorschläge, da in Neunburg Dilian Kushev sang. Stellen: Platz lassen für gelegte Tücher.Material: Tücher, Efeu… Weiterlesen „Auf Tuchfühlung“: Entwurf eines Gottesdienstes zum Palmsonntag
„Auf Tuchfühlung“: Mit einem Tuch durchs Kirchenjahr (1)
Vor einer Weile wies mich das Gottesdienstinstitut auf eine kostenlose Broschüre für die Gestaltung der offenen Kirche zwischen Gründonnerstag und Ostern hin. Die Grundidee: Ein Tuch als Symbol zieht sich durch die Ostertage. Die Idee ließ mich nicht los. Unsere Kirche ist erst ab Ostern offen. Aber da müssten sich doch Gottesdienste draus machen lassen?… Weiterlesen „Auf Tuchfühlung“: Mit einem Tuch durchs Kirchenjahr (1)
Andacht zum 11. Sonntag nach Trinitatis (Bibeltext: Eph 2,4-10)

Gedanken zum Bibeltext (Eph 2,4-10) Gnade.So ein altes Wort. Gnade, was ist das? Gnade kennt man vor allem aus Ritterfil-men: Der Gegner liegt besiegt am Boden, das Schwert ist an seinem Hals: „Ich lasse nochmal Gnade gewähren“ sagt der Sieger und der besiegte kommt unverdient davon. Gnade, das ist unverdientes davonkommen, gegen alles Recht und… Weiterlesen Andacht zum 11. Sonntag nach Trinitatis (Bibeltext: Eph 2,4-10)
Ein Grundschul-Psalm
In der Grundschule einen Psalm geschrieben: Ps 139 in Spangenberg-Fassung gelesen, die Kinder die für sie schönsten Begriffe rausschreiben lassen heute auf knapp 10 Minuten alle 2-3 Sätze mit den Begriffen schreiben lassen Zusammengestellt und sprachlich angeglichen habe ich es. Bin aber sehr zufrieden: „Gott begleitet mich immer“ Vor dir, Gott, öffne ich mein Heiz… Weiterlesen Ein Grundschul-Psalm
Andacht am 20. Juni 2021 – 3. Sonntag nach Trinitatis
Gebet: Ps 103,1–13 in Auszügen Lobe den Herrn, meine Seele! Und alles in mir preise seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele! Und vergiss nicht das Gute, das er für dich getan hat! Er vergibt dir alle deine Sünden. Er führt dein Leben aus der Todesnähe. Er schmückt dich mit einer Krone – sie… Weiterlesen Andacht am 20. Juni 2021 – 3. Sonntag nach Trinitatis
Verständlich reden! Gottesdienst zum 1. Kor 14,1-12 (2. Sonntag nach Trinitatis, 13.6.2021)
Gebet: Psalm 36,6-10 Herr, deine Güte reicht bis an den Himmel und deine Wahrheit bis zu den Wolken. Deine Gerechtigkeit steht fest wie die Berge Gottes, dein Recht ist so grenzenlos wie die große Flut. Herr, du hilfst Menschen und Tieren. Wie kostbar ist doch deine Güte. Zu dir kommen die Menschenkinder, im Schatten deiner… Weiterlesen Verständlich reden! Gottesdienst zum 1. Kor 14,1-12 (2. Sonntag nach Trinitatis, 13.6.2021)
Jona: An andere Denken (Kurzgottesdienst zu Jona 1-2.11, 6. Juni 2021, 1. Sonntag nach Trinitatis)
Gebet: Psalm 34 in Auszügen Ich will den Herrn loben allezeit;sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein.Meine Seele soll sich rühmen des Herrn,dass es die Elenden hören und sich freuen.Preiset mit mir den Herrn und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen! Da ich den Herrn suchte, antwortete er mirund errettete mich aus aller meiner… Weiterlesen Jona: An andere Denken (Kurzgottesdienst zu Jona 1-2.11, 6. Juni 2021, 1. Sonntag nach Trinitatis)
Lob der Vielfalt: Kurzgottesdienst zu Pfingsten (Gen 11,1-9)
Gebet: Psalm 118,24-29 Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen! Gelobt sei, der da kommt im Wir segnen euch vom Haus des Herrn. Der Herr ist Gott, der uns erleuchtet. Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner… Weiterlesen Lob der Vielfalt: Kurzgottesdienst zu Pfingsten (Gen 11,1-9)