Letztens bin ich über Ebay Charity gestolpert – da kann man seine gemeinnützige Organisation registrieren und dann bei Ebay mit besonderer Kennzeichnung verkaufen.
Dachte ich mir: Könnte sinnvoll sein, wir haben da in der Gemeinde so ein paar Sachen. Registriere ich mich mal schnell.
1. Akt: Was für eine Rechtsform ist eine Kirchengemeinde?
Für Ebay Charity muss man sich als Organisation registrieren. Eigentlich einfach: Gemeinnützig. Sind wir ja.
„Ordnen Sie sich einer gemeinnützigen Organisation zu“: Ich entdecke Kirchen, aber natürlich nicht meine.
Also: „als neue gemeinnützige Organisation anmelden“. Was gibt es denn da? Eingetragene und nicht eingetragene Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs. Aber unsere Rechtsform ist die Körperschaft des öffentlichen Rechts. Kommt aber nicht vor.
Also E-Mail an Ebay als was ich mich registrieren soll.
Antwort:
Obwohl die Formen, die gelistet sind, nicht passend sind, können Sie trotzdem Gemeinnützig auswählen.
Wir haben das auch mit der zuständigen Abteilung bestätigt.
Ebay Kundenservice
2. Akt: Umsatzsteuer ID
Na gut, wähle ich halt irgendwas aus. Allerdings nimmt er die Steuernummer der Gemeinde nicht.
Also wieder Email an ebay. Ich kann nicht die Steuernummer verwenden, ich brauche die Umsatzsteuer ID. Email an die Verwaltungsstelle mit der Bitte sie rauszusuchen.
Zwischenakt: Registrieren Sie sich als Sonstiges
Während ich auf die UmsatzsteuerID warte eine Zwischenantwort von Ebay:
Mein Kollege hat das Thema nachgeforscht, und wir haben jetzt neue Information für Sie.
Es tut mir leid, dass es gab hier ziemlich viel hin und her. Das ist das erste Mal, dass wir eine Kirche anmelden müssten. Deswegen waren wir ein bisschen überfragt. Jetzt sehen Sie aber die richtige Prozess:
Sie müssen bitte den Anmeldungs Prozess anfangen und diese Option auswählen, nicht Gemeinnützige Organisation
Ebay Kundenservice
Das ganze irritiert mich, da ich ja Kirchen als Organisationen gefunden habe, aber gut. Testen wir es so.
3. Akt: Registernummer?
Auf zum Registrieren als sonstiges Unternehmen. Dankenswerterweise hat mir die Verwaltungsstelle unsere Steuernummer herausgesucht. Die wird nun genommen. Aber nun braucht es eine Registernummer. Die hat die Gemeinde garantiert nicht.
4. Akt: zurück zur Gemeinnützigen Organisation
Ich teste es nun auf meine Weise. Umwandeln muss ebay das Konto sowieso. Ich registriere mich einfach als gemeinnützige Organisation: nicht eingetragener Verein – der hat keine Registernummer.
Aber sie wollen einen Nachweis der Gründung, zum Beispiel das Gründungsdokument. Kriegen ein Schreiben vom Finanzamt, ging bei Stifter helfen auch.
Nun kommt das nächste Problem: Ich muss mein Bankkonto mit MFA identifizieren. Kann ich aber nicht, da meine Verwaltungsstelle die Auszahlungen macht. Ich habe nur Lesezugriff.
5. und letzter Akt: MFA beim Bankkonto
Nun soll die Organisation ihr Bankkonto per Multi-Faktor-Authentifizierung bestätigen. Das kann ich aber nicht: Bei uns sind Anweisung und Auszahlung strikt getrennt. Ich habe keinen MFA Zugriff auf das Konto.
Ich breche hier ab und teile das Ebay mit. Mal schauen, ob die Antworten
2 Kommentare zu „Wie mich ebay-Charity in den Wahnsinn trieb – oder: Warum Kirchen alle möglichen Nummern haben sollten müssten, aber dem nicht so ist.“
Habt ihr das jemals geschafft? Wir verzweifeln gerade an deren Eingabemaske, die immer den Fehler ausspuckt, es wäre etwas falsch oder unvollständig, aber uns nicht verrät, was…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Habt ihr das jemals geschafft? Wir verzweifeln gerade an deren Eingabemaske, die immer den Fehler ausspuckt, es wäre etwas falsch oder unvollständig, aber uns nicht verrät, was…
Nein, irgendwann haben wir dann auch aufgeben