Momentan darf ich zweimal auf der Landesgartenschau in Furth im Wald eine Mittagsandacht halten. Dazu habe ich eine kurze Andacht (zu 90%) vorbereitet. Ein Gebet hätte ich noch gebraucht und stand auf dem Schlauch. Also dachte ich mir mal: Schauen, was die KI so ausgibt. Ich hätte gerne was Passendes zu meiner Andacht. Also folgender… Weiterlesen Kurzes Gebet durch KI
Kategorie: Digitale Tools
Altbewährt bei neuem Anbieter: ZUM Digiscreen
Die digitale Tafel ist ein altbewährtes Tool. ZUM hat nun das Tool Digiscreen wieder aufgenommen und weiterentwickelt. Wer es also verwenden will, ist beim ZUM Digiscreen sicherlich gut aufgehoben.
They see your photos: Was sie von dir sehen…
Wir geben Fotos von uns im Internet preis. Und Fotos sagen etwas über uns aus. Aber was liest eigentlich eine KI – in dem Fall von Google -, die Fotos ausliest und die Daten zum Beispiel an Werbefirmen weitergibt? Dieser Frage widmet sich die Seite „They see your photos„. Also mal praktisch ausprobiert mit einem… Weiterlesen They see your photos: Was sie von dir sehen…
Claude.ai: Bloss nicht als Suchmaschine verwenden
Mit Claude.ai kommt eine neue Suchmaschine auf dem Markt, die von heise.de als besser bewertet wird. Also mein Standardtest: wer bin ich? Und ja, ich weiß, dass Suchmaschinentätigkeit eigentlich nicht das ist, wofür die Modelle trainiert werden. Aber sie werden so beworben und angewandt. Und um es vorauszugreifen: Mal wieder erkenne ich mich nicht wieder:… Weiterlesen Claude.ai: Bloss nicht als Suchmaschine verwenden
Aus Bard wurde Gemini – und wird es besser?
Vor einer Weile habe ich ja Google Bard nach mir befragt – mit sehr mäßigem Erfolg. Ich hatte Bard dann auch den Augen verloren und gar nicht mitgekriegt, dass es nun Google Gemini heißt und upgedatet wurde. Zeit es nochmals auszuprobieren. Es wird zwar gleich ein Warnhinweis angezeigt, dass die Informationen zu Personen fehlerhaft sein… Weiterlesen Aus Bard wurde Gemini – und wird es besser?
Wie zufrieden bin ich mit Mastodon?
Eine interessante Anfrage erreichte mich bzw. die Kirchengemeinde aus der Lokalzeitung: ich schreibe gerade […] einen Artikel zur Twitter-Alternative Mastodon, auf der Sie auch aktiv sind. Ich suche bekanntere Nutzende aus der Region, die die Plattform ausprobiert haben. Deshalb habe ich ein paar kurze Fragen dazu, die Sie mir vielleicht beantworten können. Warum haben Sie… Weiterlesen Wie zufrieden bin ich mit Mastodon?
Wie mich ebay-Charity in den Wahnsinn trieb – oder: Warum Kirchen alle möglichen Nummern haben sollten müssten, aber dem nicht so ist.
Letztens bin ich über Ebay Charity gestolpert – da kann man seine gemeinnützige Organisation registrieren und dann bei Ebay mit besonderer Kennzeichnung verkaufen. Dachte ich mir: Könnte sinnvoll sein, wir haben da in der Gemeinde so ein paar Sachen. Registriere ich mich mal schnell. Schnell? Weit gefehlt…. 1. Akt: Was für eine Rechtsform ist eine… Weiterlesen Wie mich ebay-Charity in den Wahnsinn trieb – oder: Warum Kirchen alle möglichen Nummern haben sollten müssten, aber dem nicht so ist.
Cloudtelefonie und KI Bilder
Ich teste seit einigen Monaten für die Landeskirche Cloudtelefonie im Landpfarramt. Das hat mich so überzeugt, dass fast das komplette Dekanat nun in die Cloud umziehen wird. Wer sich mal mit dem Thema auseinandersetzen möchte: Auf https://www.bayerischer-wald-evangelisch.de/dekanat/umstellung-auf-cloudtelefonie berichte ich unregelmäßig darüber. Natürlich hatte ich keine guten frei verfügbaren Bilder für die Homepage. Also dachte ich… Weiterlesen Cloudtelefonie und KI Bilder
Humhub: Eine eigene Gemeindeapp
Hum was? Was ist HumHub? HumHub ist ein internes Social Network, vergleichbar mit Facebook. Nur dadurch, dass man es selbst hosten kann viel datenschutzfreundlicher und außerdem individuell einstellbar und erweiterbar. Hinter HumHub steckt die deutsche HumHub GmbH & Co. KG, die sich über professionelle Dienste zu HumHub finanziert. HumHub selbst ist Open-Source-Software und frei verfügbar.… Weiterlesen Humhub: Eine eigene Gemeindeapp
Weingärtner IT bietet Humhub
Noch (?) ist es nicht auf der Homepage von Weingärtner IT, aber trotzdem freuen wir uns: Weingärtner IT bietet Humhub! Nachdem Markus auch unser Hoster für Peertube und Funkwhale ist, sind wir mit unserer Gemeindeinstanz auch gleich zu ihm umgezogen. Schließlich ist er ein kleiner aber sehr hilfsbereiter und zuverlässiger Hoster, der Open Source unterstützt… Weiterlesen Weingärtner IT bietet Humhub