Willkommen bei Gerhard Beck

Predigten, digitaler Unterricht und mehr

Zum Inhalt
Suchen
Suche
Nach oben

Die Stunde ist zu Ende…

…und eine neue beginnt. Zumindest im übertragenen Sinn in meinem Schulleben. Als ich vor 11 Jahren in Neunburg zu unterrichten begann, war die Digitalisierung noch weit entfernt. Sie kam dann immer näher, meine Schulen waren immer gut dabei. Vor 5…

ChatGPT über gerhardbeck.de

Der Post von Mike Kuketz brachte mich dazu, mich etwas mit ChatGPT über den Kuketzblog zu unterhalten. Und dann mal nach gerhardbeck.de zu fragen. Siehe da: Gerhard Beck ist ein deutscher Blogger, Autor und Softwareentwickler, der auf gerhardbeck.de über Themen…

Des Pfarrers Predigt an sich selbst… (Vorwerk)

Im aktuellen Korrespondenzblatt habe ich folgendes Gedicht von Dietrich Vorwerk entdeckt, das ich absolut teilenswert finde. Zum Glück ist es bereits gemeinfrei. Ein Pfarrer muss sein / ganz groß und ganz klein; / vornehmen Sinns wie aus Königsgeschlecht, / einfach…

Schnelle Ideen zu H5P

Nele Hirsch vom ebildungslabor hat einige “Schnelle Ideen zu H5P” veröffentlicht, die ich außerordentlich kreativ und cool finde und zum ausprobieren empfehle! Schnelle Ideen zu H5P von Nele Hirsch Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2022/12/30/schnelle-ideen-zu-h5p/

Von einem verdeckten Taufstein und dessen Sinn bei Beerdigungen

Vor kurzem bei einer Beerdigung in unserer Kirche: Die Sicht auf den Taufstein war teils durch Blumen verdeckt. Es störte mich. „Lass doch“, sagte meine Frau. „Es tut Ihnen gut“. „Die wollen halt ihre Liebe ausdrücken“, sagte der Florist. Ich…

KI für den Religionsunterricht? Ein Test

Vor einigen Wochen ist ChatGPT von OpenAI gestartet. Ein Chatbot, der vor allem eins macht: Für Unruhe sorgt. Die Medien sind voll von Spekulationen, wie die KI die Schule verändern wird. Es gibt Kollegen, die haben testweise ihre Korrekturen der…

„Gott sieht hin“ – Gedanken zur Jahreslosung 2023 (Gen 16,13)

Lesung: Gen 16 in Auszügen in der Fassung der Basisbibel „Gott sieht nach mir“ oder bei Luther: „du bist ein Gott, der mich sieht“. Was für ein Ende was für einer spannenden Geschichte. Da geht es ganz viel um gesehen,…

Classroomscreen als Bezahlmodell – zum Glück gibt es eine Open Source Variante

Heute habe ich einen zufälligen Blick auf Classroomscreen geworfen und festgestellt: Die sind ja gar nicht mehr kostenlos. Ein weiterer Fall einer Firma, die sich zum Bezahlmodell ändert und damit komplett unattraktiv wird, wenn man sie nicht ständig hernimmt. Bin…

Wo Gerechtigkeit und Frieden sich küssen…, Gottesdienst zum Thema Versöhnung

Der folgende Gottesdienst ist als Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Wir scheuen keine Konflikte“ entstanden und greift Ideen zur Versöhnung von John Paul Lederach auf Glocken Musik zum Beginn Begrüßung Eingangslied: KAA 074,1-4 Da wohnt ein Sehnen Der Mensch vor…

Informationsquelle konfessionskunde.de

Kriegen SchülerInnen die Aufgabe auf, zu Hause etwas über andere Konfessionen zu erarbeiten, ist die Quelle immer ein Problem. Hier hilft nun http://konfessionskunde.de/ , eine ökumenische Seite unter anderem von der ACK, dem Konfessionskundlichen Institut Bensheim und dem Johann-Adam-Möhler-Institut für…

Beitragsnavigation

1 2 3 … 34 Nächster

Über mich:

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Zur Person

Rechtliches:

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Rechtstexte

Archiv

  • Startseite
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Rechtstexte
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorien

  • Homepage
  • Pfarrer-Sein
  • Predigten
  • Privat
  • Schule

RSS Gerhard bei Mastodon

  • Ohne Titel März 19, 2023
    @luki ChatGPT kennt https://gerhardbeck.de , aber nicht https://luki.org?Na dann: Nachhilfe. Und siehe: geht doch!#Fedikirche #ChatGPT #Linux
  • Ohne Titel März 19, 2023
    Auf gerhardbeck.de ist ein neuer Beitrag von mir erschienen:ChatGPT über gerhardbeck.deDer Post von Mike Kuketz brachte mich dazu, mich etwas mit ChatGPT über den Kuketzblog zu unterhalten.Und dann mal nach gerhardbeck.de zu fragen.Siehe da:Gerhard Beck ist ein deutscher Blogger, Autor und Softwareentwickler, der auf gerhardbeck.de über Themen rund um IT-Sicherheit, Datenshttps://gerhardbeck.de/chatgpt-ueber-gerhardbeck-de/#Homepage #ChatGPT #digitaleHelferlein
  • Ohne Titel März 19, 2023
    cc: #FediKirche

Schlagwörter

Addon Andacht Auf Tuchfühlung Beerdigung Bilder Browser Chat GPT Cookies Corona Creative Commons Diakonie digitale Helferlein e-wie-evangelisch Elternbriefe 6. HS Freie Kirchenmusik Funkwhale Gebet Gebete Gemeindetools Gottesdienst Grundschule Humhub interaktiv Jahreslosung Kahoot Kirchenjahr Konfirmanden Konfirmation Krippenspiel Links Mittelschule Neunburg Neunburg vorm Wald Nittenau OpenSource Peertube Pfarrer Pfarrerbild im Film Plugin Predigt Schule Theologisches Tod Verschiedenes Versöhnung

Lizensiert als Creative Commons

Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content by Gerhard Beck is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Diese Inhalte sind, soweit nicht anders urheberrechtlich geschützt, lizensiert unter der Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz.

Powered by WordPress. Theme digitale Pracht von Palasthotel.
  • Startseite
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Rechtstexte
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}