Ich bin heilig: Predigt zu Daniel 7

Die folgende Predigt beinhaltet Teile des Lesegottesdienstes des Gottesdienstinstituts zum 1. November 2020 (Allerheiligen). Sie ist daher nicht als Creative Commons lizensiert. Liebe Gemeinde, der heutige Predigttext ist eigentlich der von Allerheiligen, aber ich fand ihn so spannend, ich wollte ihn mir nicht entgehen lassen. Spannend ist schon, dass im Evangelischen Gottesdienstbuch ein eigener Abschnitt… Weiterlesen Ich bin heilig: Predigt zu Daniel 7

„Ich wünsch mir eine Kirche“ Gottesdienst

Zur Zeit läuft unsere Ausstellung „Ich wünsch mir eine Kirche, die„. Passend dazu gibt es einen Gottesdienst einmal anders: Am Platz: Stifte, Karte „Kirche ist für mich… Kirche sollte sein…“. Karte: „Für die Kirche bitte ich, dass…“ Box Glocken, Musik Eingangsteil Begrüßung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Der Herr… Weiterlesen „Ich wünsch mir eine Kirche“ Gottesdienst

Krippenspiel 2020: Geweckt werden

Das folgende Krippenspiel ist als zusammengeschnittener Film gedacht: Die Szenen können einzeln aufgenommen und dann zusammengeschnitten werden. Es wird unter CC By veröffentlicht, d.h. Sie können das Krippenspiel frei verwenden und verändern. Sie müssen aber auf unseren Originaltext verweisen und vermerken, dass er verändert wurde. Wir haben der Einfachheit halber bei vielen Rollen die männlichen… Weiterlesen Krippenspiel 2020: Geweckt werden

Spaziergangsgottesdienst zum Thema Taufe

Gottesdienst einmal anders. So heißt eine neue Reihe an Gottesdiensten anlässlich der Coronazeit. Das erste war ein Gesprächsgottesdienst. Im Gottesdienst am 19.7.2020 folgt nun ein Gottesdienst in Form eines Spaziergangs. Der Weg ist vorher veröffentlicht und einsehbar unter http://getethermap.org/m/spaziergangsgottesdienst Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst nach innen verlegt. Ich schlage davor die Texte auszudrucken und… Weiterlesen Spaziergangsgottesdienst zum Thema Taufe

Gottesdienst einmal anders: Gesprächsgottesdienst

Seit dem Neustart nach der Coronazeit quält mich die Unzufriedenheit: mit Maske im Gottesdienst, nun ohne, aber mit viel Abstand. Wo bleibt da das Gemeinschaftsgefühl, dass ich so schätze? Also muss etwas neues her: „Gottesdienst einmal anders“ ist das neue Format, das bis Ende des Jahres 1x monatlich in den Gottesdienstplan wanderte. Ich darf mich… Weiterlesen Gottesdienst einmal anders: Gesprächsgottesdienst

Erster Gottesdienst nach Corona-Pause

Nach acht Wochen Pause findet am 10. Mai zum ersten Mal wieder ein Gottesdienst statt. Doch wie anfangen? Einfach so mit dem normalen Predigttext fand ich nicht passend und habe einen Aufruf bei Mastodon gestartet. Ich freue mich, dass durch die Zusammenarbeit mit Holger Kaffka und Hans-Georg Unckell ein ökumenischer Gottesdienstvorschlag entstanden ist. Dieser wird… Weiterlesen Erster Gottesdienst nach Corona-Pause

Gottesdienstheft zu Ostern

Leider können wir dieses Jahr die Karwoche und Ostern nicht gemeinsam feiern. Gemeinsam mit Katja Klein habe ich daher ein Gottesdienstheft zum Zusammenfeiern erstellt. Hier folgt nun der komplette Text. Fertig layouted schaut das ganze dann so aus: https://www.bayerischer-wald-evangelisch.de/system/files/dateien/2020-02_gottesdienstheft_karwoche_und_ostern.pdf Text (unformatiert): Gründonnerstag Vorbereitung: Richten Sie kleine Brotwürfel, Gläser und Wein oder Traubensaft vor und zünden… Weiterlesen Gottesdienstheft zu Ostern

Christlich vorleben – Predigt zu Philipper 2,1-4 (7. Sonntag nach Trinitatis)

Liebe Gemeinde, letzte Woche habe ich gelesen, dass anlässlich des 100. Geburtstages des schon verstorbenen Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela ein Buch erschienen ist: Seine Briefe aus dem Gefängnis. Vielleicht wissen Sie es: 10.052 Tage, 28 Jahre lang saß Nelson Mandela im Gefängnis. Eine Seite eines Briefes an seine Töchter war im Spiegel abgedruckt. Da seine Frau… Weiterlesen Christlich vorleben – Predigt zu Philipper 2,1-4 (7. Sonntag nach Trinitatis)

Ich lebe … und ihr sollt auch leben. Predigt zu Ostern

Anmerkung: Die nachfolgende Predigt beziehen sich auf folgende Karte der Stiftung Marburger Medien: Liebe Gemeinde, sie haben eine Karte erhalten. Sie sehen auf der Karte einen dunklen Gang. In Stein gehauen. So ähnlich wie das Grab, in das man Jesus gelegt hatte. Josef von Arimathäa, so haben wir es gehört, legte ihn seinen Leichnam in… Weiterlesen Ich lebe … und ihr sollt auch leben. Predigt zu Ostern