Gemeinsam Karten gestalten mit Getethermap

Name: Getethermap.org Homepage: https://getethermap.org/ Kosten: keine Möglichkeiten: Gemeinsam Karten gestalten Alternativen: Scribblemaps: Landkarten individuell gestalten Registrierung für ErstellerInnen: nicht notwendig Registrierung für BenutzerInnen: nicht notwendig Sprache: Englisch System: Browser Vorteil: Gemeinsam Karten mit Marker markieren Nachteile: Karten können von anderen verändert werden Praktisch angewandt: Diakonie ist ein Thema der 7. Klasse der Mittelschule. Gleichzeitig ist die… Weiterlesen Gemeinsam Karten gestalten mit Getethermap

Tatort Bibel: Biblische Geschichten im Heute

Über theology.de bin ich auf einen für den Unterricht interessanten Podcast gestoßen: Tatort Bibel evangelisch Im Prinzip wird die biblische Geschichte ins heute übersetzt. Folge 1 ist beispielsweise Mose. Der ist nun der Sohn eines Bauunternehmers. Da könnte sich was für den Unterricht draus machen lassen. Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2020/07/02/tatort-bibel-biblische-geschichten-im-heute/

Pad-Empfehlung: pad.churchx.de

Die Evangelische Kirche (EKD und kirchliche Firma ECKD) haben ein sehr ansprechende und gut zu bediende Installation des Etherpad-lite für alle freigegeben:https://pad.churchx.de/ Screenshot pad.churchx.de Das Pad ermöglicht das gemeinsame Schreiben. Die Installation ist leicht verständlich, man kann einen “nur lese Zugriff” einstellen, das einzige was ich für die Schule schwierig find: Der Chat lässt sich… Weiterlesen Pad-Empfehlung: pad.churchx.de

Kreisläufe darstellen mit Kreislauftool.de

Name: Kreislauftool.de Homepage: https://kreislauftool.de/ Kosten: keine Möglichkeiten: Kreisläufe darstellen Alternativen: Mir nicht bekannt Registrierung für ErstellerInnen: nicht notwendig Registrierung für BenutzerInnen: nicht notwendig Sprache: deutsch System: Browser Vorteil: Kreisläufe interaktiv darstellen Nachteile: Leider keine statischen Bilder der Kreisläufe möglich Praktisch angewandt: Dieses Tool aus dem ebildungslabor war schon länger auf meinem Schirm. Aber wozu braucht… Weiterlesen Kreisläufe darstellen mit Kreislauftool.de

Etherpad in neuem Gewand

Der Medienpädagogik-Praxisblog verweist darauf, dass das Etherpad Yourpart.eu schließt und durch die neue Version Yopad.eu ersetzt wird. Dieses hat zahlreiche neue Funktionen. Mehr Infos dazu im Beitrag des Medienpädagogik-Praxisblogs. Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2020/04/27/etherpad-in-neuem-gewand/

Kreuzworträtsel mit XWords

Name: XWords – Der Online-Kreuzworträtselgenerator Homepage: https://www.xwords-generator.de/de Kosten: keine Möglichkeiten: Kreuzworträtsel erstellen Alternativen: http://puzzlemaker.discoveryeducation.com/ Registrierung für ErstellerInnen: nicht notwendig Registrierung für BenutzerInnen: nicht notwendig Sprache: deutsch System: Browser Vorteil: Extrem schnell und trotzdem vielfältig Nachteile: keine gefunden Praktisch angewandt: Eigentlich brauch ich gerade kein Kreuzworträtsel, aber als ich zufällig drübergestolpert bin, dachte ich mir, das… Weiterlesen Kreuzworträtsel mit XWords

Datenschutzempfehlung: Privacy Badger

Hier einmal eine Empfehlung für ein Datenschutztool: Das Browser-Plugin Privacy Badger der renommierten Elektronik Frontier Foundation erkennt automatisch Tracker und blockiert sie. Letzteres machen viele, der Unterschied ist: Privacy Badger lernt beim Surfen dazu und hat keine feste Blacklist Man kann sich anzeigen lassen welche Tracker blockiert werden. Übrigens: Diese Seite hat auch mehrere Tracker:… Weiterlesen Datenschutzempfehlung: Privacy Badger

Empfehlung: Bob Blume erklärt Etherpads

Ich persönlich bin kein großer Fan von Etherpads, da es meines Erachtens sehr viel Disziplin benötigt und ich schon mal grandios gescheitert bin, aber vielleicht geht es gut mit anderen Klassen. Wer Etherpads nicht kennt, dem lege ich diese Beschreibung von Bob Blume ans Herz, die wirklich gut ist. Probiert es aus! Zuerst erschienen auf… Weiterlesen Empfehlung: Bob Blume erklärt Etherpads

H5P15: Accordion

H5P ist so vielfältig, dass es mehrere Teile verdient hat. Eine Einführung gibt es in Teil 1. Hier Teil 16:  Accordion (Akkordion) Name: H5P Accordion Homepage: http://www.h5p.org Vergleichbares Tool: sicherlich programmierbar Zweck: Etwas aufklabbar darstellen Kosten: kostenlos Registrierung für Ersteller: Notwendig, wenn über h5p.org gearbeitet wird Registrierung für Schüler: nicht notwendig Sprache: Englisch (bei h5p.org),… Weiterlesen H5P15: Accordion

Funkwhale: Praktischer Audiodateien-Verbreiter

Wir in Neunburg wollen die Idee Bei Anruf Andacht aufnehmen und hier lokal umsetzen. Allerdings wollte ich es dringend um eine Möglichkeit, die Dateien auf der Homepage abzuspielen ergänzen. Als Fan von Open Source Software habe ich mich für Funkwhale entschieden. Dafür muss man sich zuerst bei einem Funkwhalepod registrieren, da leider kein deutscher existiert… Weiterlesen Funkwhale: Praktischer Audiodateien-Verbreiter