Reflexion und Lenco

Falls jemand mal zufällig das gleiche sucht wie ich: Als Stützen für den Lenco MES-405 kann man als Ersatzteil auch die Kopfstützenhalterung M-Kit von Reflexion verwenden. Sind baugleich. Wäre nett, wenn ich das nicht durch Trial & Error hätte rausfinden müssen. Naja, vielleicht sucht ja jemand das gleiche und dieser Post bringt was. Nachtrag: Beim… Weiterlesen Reflexion und Lenco

Gottesdienst zu Maria

Folgende Gottesdienstidee kam auf, als ein Gottesdienst auf Mariä Himmelfahrt fiel. Als Ort ist nun ein Maria-Wallfahrtsort (draußen) geplant. Was liegt da näher als ein Gottesdienst zur biblischen Maria? 15.8.,18.00 Uhr: Maria Ort: Schönbuchen Musik Begrüßung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Der Herr sei mit euch – und mit… Weiterlesen Gottesdienst zu Maria

Gemeinsam Karten gestalten mit Getethermap

Name: Getethermap.org Homepage: https://getethermap.org/ Kosten: keine Möglichkeiten: Gemeinsam Karten gestalten Alternativen: Scribblemaps: Landkarten individuell gestalten Registrierung für ErstellerInnen: nicht notwendig Registrierung für BenutzerInnen: nicht notwendig Sprache: Englisch System: Browser Vorteil: Gemeinsam Karten mit Marker markieren Nachteile: Karten können von anderen verändert werden Praktisch angewandt: Diakonie ist ein Thema der 7. Klasse der Mittelschule. Gleichzeitig ist die… Weiterlesen Gemeinsam Karten gestalten mit Getethermap

Spaziergangsgottesdienst zum Thema Taufe

Gottesdienst einmal anders. So heißt eine neue Reihe an Gottesdiensten anlässlich der Coronazeit. Das erste war ein Gesprächsgottesdienst. Im Gottesdienst am 19.7.2020 folgt nun ein Gottesdienst in Form eines Spaziergangs. Der Weg ist vorher veröffentlicht und einsehbar unter http://getethermap.org/m/spaziergangsgottesdienst Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst nach innen verlegt. Ich schlage davor die Texte auszudrucken und… Weiterlesen Spaziergangsgottesdienst zum Thema Taufe

Tatort Bibel: Biblische Geschichten im Heute

Über theology.de bin ich auf einen für den Unterricht interessanten Podcast gestoßen: Tatort Bibel evangelisch Im Prinzip wird die biblische Geschichte ins heute übersetzt. Folge 1 ist beispielsweise Mose. Der ist nun der Sohn eines Bauunternehmers. Da könnte sich was für den Unterricht draus machen lassen. Zuerst erschienen auf meinem Blog zu digitalen Helferlein: https://blogs.rpi-virtuell.de/digital/2020/07/02/tatort-bibel-biblische-geschichten-im-heute/

Gottesdienst einmal anders: Gesprächsgottesdienst

Seit dem Neustart nach der Coronazeit quält mich die Unzufriedenheit: mit Maske im Gottesdienst, nun ohne, aber mit viel Abstand. Wo bleibt da das Gemeinschaftsgefühl, dass ich so schätze? Also muss etwas neues her: „Gottesdienst einmal anders“ ist das neue Format, das bis Ende des Jahres 1x monatlich in den Gottesdienstplan wanderte. Ich darf mich… Weiterlesen Gottesdienst einmal anders: Gesprächsgottesdienst

Ich wünsch mir eine Kirche, die… Liedstrophen

Meine Frau Evi hat ja zu unserem Projekt „Ich wünsch mir eine Kirche, die…“ ein Lied komponiert. Mit 1 Strophe, die anderen sind zum ergänzen gedacht. Da lasse ich es mir nicht nehmen auch eine Strophe beizutragen und einzusingen: Ich wünsch mir eine Kirche, die Gottes Liebe weitererzählt an jedermann. Ich wünsch mir eine Kirche,… Weiterlesen Ich wünsch mir eine Kirche, die… Liedstrophen

360 Jahre alter Beleg für Intersexualität gefunden

Intersexualität ist in christlichen Kreisen durchaus umstritten. Spannend ist deshalb dieser Fund: In den Kirchenbüchern der württembergischen Landeskirche findet sich ein Beleg für Intersexualität von 1653: Ein Kind wurde als Mädchen getauft, der Taufname aber einige Tage später in den eines Jungen geändert: „Hierbey ist zu mercken, daß nach deme obgeschribenes Michel Epptings Kind ettlich… Weiterlesen 360 Jahre alter Beleg für Intersexualität gefunden